Schedule

Aug
6
Tue
Einstiegsseminar LED @ LED Institut Dr. Slabke GmbH & Co. KG
Aug 6 um 07:30 – 15:30

Einstiegsseminar LED

 

Seminarinhalte

In diesem Seminar erhalten Sie einen ersten Einblick in den Bereich Beleuchtung mit LED. Lernen Sie die Vorteile der LED-Technologie kennen und nutzen Sie Ihr Wissen im beruflichen Alltag. 

 

Bitte beachten Sie, dass diese Schulung dem Inhalt des Seminares „Spezielle Schulung mit geringem technischem Vorwissen“ gleicht,  jedoch von zwei Tagen auf einen Tag komprimiert wurde.

 

Dauer: 1 Tage

 

 Folgende Themen erwarten Sie

  1. Grundlagen LED und Beleuchtungsmarkt
  2. Grundlagen der LED Technik
  3. Lichtplanung und Planungsgrundsätze
  4. Planungsbeispiele
  5. Konzepte der Versorgung von LED-Leuchten und Komponenten
  6. Optische Systeme der LED
  7. Normen und Messtechnik

Zielgruppe und Vorkenntnisse

Dieses Seminar ist für Architekten, Behörden und Facility Manager.

Vorkenntnisse im Bereich LED sind für dieses Seminar nicht notwendig.

 

Vorteile für Sie:

Lernen Sie komprimiertes Wissen über Lichtplanung mit LED und bauen Sie ihre Kenntnisse in diesem Bereich aus. Bieten Sie ihren Kunden einen Mehrwert oder werten Sie ihre Firma zusätzlich auf. Sparen Sie Energiekosten und unterstützen somit die Umweltbilanz ihres Unternehmens. 

Aug
13
Tue
LED Extended – Schwerpunkt Lichtplanung mit LED @ LED Institut Dr. Slabke GmhH & Co. KG
Aug 13 um 07:00 – Aug 14 um 15:00

LED Extended – Schwerpunkt Lichtplanung mit LED

 

Seminarinhalte

In diesem Seminar bekommen Sie einen fundierten Einblick in den Bereich Lichtplanung mit LED. 

Hier bekommen Sie die Grundlagen für die Auswahl von LED Produkten und das nötige Hintergrundwissen dazu.

Lernen Sie die Vorteile der LED-Technologie kennen und nutzen Sie dieses Wissen für ihr Unternehmen. 

Dauer: 2 Tage

 

Folgende Themen erwarten Sie

  1. Grundlagen der LED und Beleuchtungsmarkt
  2. Lichttechnische Grundlagen
  3. Planungsgrundsätze bei LED-Leuchten
  4. Anwendungsbereiche
  5. Betriebsgeräte und Normen
  6. Planung und Bewertung von Beleuchtungsanlagen
  7. Binning, Zuverlässigkeiten, Garantien 
  8. LED Projekte

Zielgruppe und Vorkenntnisse

Dieses Seminar ist für Architekten, Gestalter, Lichtplaner, Behörden und Handelspartner.

Vorkenntnisse im Bereich LED sind für dieses Seminar nicht notwendig. 

 

Vorteile für Sie:

Lernen sie komprimiertes Wissen über Lichtplanung mit LED und bauen sie ihre Kenntnisse in diesem Bereich aus. Bieten Sie ihren Kunden einen Mehrwert durch Kompetenz. Sparen Sie Energiekosten und unterstützen somit die Umweltbilanz in ihren Lichtplanungen.

Aug
27
Tue
Einstiegsseminar LED @ LED Institut Dr. Slabke GmbH & Co. KG
Aug 27 um 07:30 – 15:30

Einstiegsseminar LED

 

Seminarinhalte

In diesem Seminar erhalten Sie einen ersten Einblick in den Bereich Beleuchtung mit LED. Lernen Sie die Vorteile der LED-Technologie kennen und nutzen Sie Ihr Wissen im beruflichen Alltag. 

 

Bitte beachten Sie, dass diese Schulung dem Inhalt des Seminares „Spezielle Schulung mit geringem technischem Vorwissen“ gleicht,  jedoch von zwei Tagen auf einen Tag komprimiert wurde.

 

Dauer: 1 Tage

 

 Folgende Themen erwarten Sie

  1. Grundlagen LED und Beleuchtungsmarkt
  2. Grundlagen der LED Technik
  3. Lichtplanung und Planungsgrundsätze
  4. Planungsbeispiele
  5. Konzepte der Versorgung von LED-Leuchten und Komponenten
  6. Optische Systeme der LED
  7. Normen und Messtechnik

Zielgruppe und Vorkenntnisse

Dieses Seminar ist für Architekten, Behörden und Facility Manager.

Vorkenntnisse im Bereich LED sind für dieses Seminar nicht notwendig.

 

Vorteile für Sie:

Lernen Sie komprimiertes Wissen über Lichtplanung mit LED und bauen Sie ihre Kenntnisse in diesem Bereich aus. Bieten Sie ihren Kunden einen Mehrwert oder werten Sie ihre Firma zusätzlich auf. Sparen Sie Energiekosten und unterstützen somit die Umweltbilanz ihres Unternehmens. 

Sep
5
Thu
Einstiegsseminar LED @ LED Institut Dr. Slabke GmbH & Co. KG
Sep 5 um 07:30 – 15:30

Einstiegsseminar LED

 

Seminarinhalte

In diesem Seminar erhalten Sie einen ersten Einblick in den Bereich Beleuchtung mit LED. Lernen Sie die Vorteile der LED-Technologie kennen und nutzen Sie Ihr Wissen im beruflichen Alltag. 

 

Bitte beachten Sie, dass diese Schulung dem Inhalt des Seminares „Spezielle Schulung mit geringem technischem Vorwissen“ gleicht,  jedoch von zwei Tagen auf einen Tag komprimiert wurde.

 

Dauer: 1 Tage

 

 Folgende Themen erwarten Sie

  1. Grundlagen LED und Beleuchtungsmarkt
  2. Grundlagen der LED Technik
  3. Lichtplanung und Planungsgrundsätze
  4. Planungsbeispiele
  5. Konzepte der Versorgung von LED-Leuchten und Komponenten
  6. Optische Systeme der LED
  7. Normen und Messtechnik

Zielgruppe und Vorkenntnisse

Dieses Seminar ist für Architekten, Behörden und Facility Manager.

Vorkenntnisse im Bereich LED sind für dieses Seminar nicht notwendig.

 

Vorteile für Sie:

Lernen Sie komprimiertes Wissen über Lichtplanung mit LED und bauen Sie ihre Kenntnisse in diesem Bereich aus. Bieten Sie ihren Kunden einen Mehrwert oder werten Sie ihre Firma zusätzlich auf. Sparen Sie Energiekosten und unterstützen somit die Umweltbilanz ihres Unternehmens. 

Sep
10
Tue
LED Extended – Schwerpunkt Lichtplanung mit LED @ LED Institut Dr. Slabke GmhH & Co. KG
Sep 10 um 07:00 – Sep 11 um 15:00

LED Extended – Schwerpunkt Lichtplanung mit LED

 

Seminarinhalte

In diesem Seminar bekommen Sie einen fundierten Einblick in den Bereich Lichtplanung mit LED. 

Hier bekommen Sie die Grundlagen für die Auswahl von LED Produkten und das nötige Hintergrundwissen dazu.

Lernen Sie die Vorteile der LED-Technologie kennen und nutzen Sie dieses Wissen für ihr Unternehmen. 

Dauer: 2 Tage

 

Folgende Themen erwarten Sie

  1. Grundlagen der LED und Beleuchtungsmarkt
  2. Lichttechnische Grundlagen
  3. Planungsgrundsätze bei LED-Leuchten
  4. Anwendungsbereiche
  5. Betriebsgeräte und Normen
  6. Planung und Bewertung von Beleuchtungsanlagen
  7. Binning, Zuverlässigkeiten, Garantien 
  8. LED Projekte

Zielgruppe und Vorkenntnisse

Dieses Seminar ist für Architekten, Gestalter, Lichtplaner, Behörden und Handelspartner.

Vorkenntnisse im Bereich LED sind für dieses Seminar nicht notwendig. 

 

Vorteile für Sie:

Lernen sie komprimiertes Wissen über Lichtplanung mit LED und bauen sie ihre Kenntnisse in diesem Bereich aus. Bieten Sie ihren Kunden einen Mehrwert durch Kompetenz. Sparen Sie Energiekosten und unterstützen somit die Umweltbilanz in ihren Lichtplanungen.

Oct
1
Tue
Einstiegsseminar LED @ LED Institut Dr. Slabke GmbH & Co. KG
Oct 1 um 07:30 – 15:30

Einstiegsseminar LED

 

Seminarinhalte

In diesem Seminar erhalten Sie einen ersten Einblick in den Bereich Beleuchtung mit LED. Lernen Sie die Vorteile der LED-Technologie kennen und nutzen Sie Ihr Wissen im beruflichen Alltag. 

 

Bitte beachten Sie, dass diese Schulung dem Inhalt des Seminares „Spezielle Schulung mit geringem technischem Vorwissen“ gleicht,  jedoch von zwei Tagen auf einen Tag komprimiert wurde.

 

Dauer: 1 Tage

 

 Folgende Themen erwarten Sie

  1. Grundlagen LED und Beleuchtungsmarkt
  2. Grundlagen der LED Technik
  3. Lichtplanung und Planungsgrundsätze
  4. Planungsbeispiele
  5. Konzepte der Versorgung von LED-Leuchten und Komponenten
  6. Optische Systeme der LED
  7. Normen und Messtechnik

Zielgruppe und Vorkenntnisse

Dieses Seminar ist für Architekten, Behörden und Facility Manager.

Vorkenntnisse im Bereich LED sind für dieses Seminar nicht notwendig.

 

Vorteile für Sie:

Lernen Sie komprimiertes Wissen über Lichtplanung mit LED und bauen Sie ihre Kenntnisse in diesem Bereich aus. Bieten Sie ihren Kunden einen Mehrwert oder werten Sie ihre Firma zusätzlich auf. Sparen Sie Energiekosten und unterstützen somit die Umweltbilanz ihres Unternehmens. 

Oct
15
Tue
LED Extended – Schwerpunkt Lichtplanung mit LED @ LED Institut Dr. Slabke GmhH & Co. KG
Oct 15 um 07:00 – Oct 16 um 15:00

LED Extended – Schwerpunkt Lichtplanung mit LED

 

Seminarinhalte

In diesem Seminar bekommen Sie einen fundierten Einblick in den Bereich Lichtplanung mit LED. 

Hier bekommen Sie die Grundlagen für die Auswahl von LED Produkten und das nötige Hintergrundwissen dazu.

Lernen Sie die Vorteile der LED-Technologie kennen und nutzen Sie dieses Wissen für ihr Unternehmen. 

Dauer: 2 Tage

 

Folgende Themen erwarten Sie

  1. Grundlagen der LED und Beleuchtungsmarkt
  2. Lichttechnische Grundlagen
  3. Planungsgrundsätze bei LED-Leuchten
  4. Anwendungsbereiche
  5. Betriebsgeräte und Normen
  6. Planung und Bewertung von Beleuchtungsanlagen
  7. Binning, Zuverlässigkeiten, Garantien 
  8. LED Projekte

Zielgruppe und Vorkenntnisse

Dieses Seminar ist für Architekten, Gestalter, Lichtplaner, Behörden und Handelspartner.

Vorkenntnisse im Bereich LED sind für dieses Seminar nicht notwendig. 

 

Vorteile für Sie:

Lernen sie komprimiertes Wissen über Lichtplanung mit LED und bauen sie ihre Kenntnisse in diesem Bereich aus. Bieten Sie ihren Kunden einen Mehrwert durch Kompetenz. Sparen Sie Energiekosten und unterstützen somit die Umweltbilanz in ihren Lichtplanungen.

Nov
19
Tue
Basisschulung Vertrieb mit LED @ LED Institut Dr. Slabke GmbH & Co. KG
Nov 19 um 08:30 – 16:30

Basisschulung Vertrieb mit LED

 

Seminarinhalte

In diesem Seminar erhalten Sie einen ersten Einblick in den Bereich Beleuchtung mit LED. Lernen Sie die Vorteile der LED-Technologie kennen und nutzen Sie Ihr Wissen im beruflichen Alltag. 

Dauer: 1 Tag

 

Folgende Themen erwarten Sie

 

  1. Lichttechnische Grundlagen
  2. Grundlagen LED und Beleuchtungsmarkt
  3. LED Vor- und Nachteile
  4. Unterschiede konventionelle und LED Beleuchtung
  5. Qualitätsmerkmale
  6. Betriebsgeräte und Normen 
  7. Binning, Zuverlässigkeit, Garantien

Zielgruppe und Vorkenntnisse

Dieses Seminar ist die Fachleute mit Grundkenntnissen.

 

Vorteile für Sie:

Lernen Sie komprimiertes Wissen über Lichtplanung mit LED und bauen Sie ihre Kenntnisse in diesem Bereich aus. Bieten Sie ihren Kunden einen Mehrwert oder werten Sie ihre Firma zusätzlich auf. Sparen Sie Energiekosten und unterstützen somit die Umweltbilanz ihres Unternehmens. 

Dec
5
Thu
Einstiegsseminar LED @ LED Institut Dr. Slabke GmbH & Co. KG
Dec 5 um 08:30 – 16:30

Einstiegsseminar LED

 

Seminarinhalte

In diesem Seminar erhalten Sie einen ersten Einblick in den Bereich Beleuchtung mit LED. Lernen Sie die Vorteile der LED-Technologie kennen und nutzen Sie Ihr Wissen im beruflichen Alltag. 

 

Bitte beachten Sie, dass diese Schulung dem Inhalt des Seminares „Spezielle Schulung mit geringem technischem Vorwissen“ gleicht,  jedoch von zwei Tagen auf einen Tag komprimiert wurde.

 

Dauer: 1 Tage

 

 Folgende Themen erwarten Sie

  1. Grundlagen LED und Beleuchtungsmarkt
  2. Grundlagen der LED Technik
  3. Lichtplanung und Planungsgrundsätze
  4. Planungsbeispiele
  5. Konzepte der Versorgung von LED-Leuchten und Komponenten
  6. Optische Systeme der LED
  7. Normen und Messtechnik

Zielgruppe und Vorkenntnisse

Dieses Seminar ist für Architekten, Behörden und Facility Manager.

Vorkenntnisse im Bereich LED sind für dieses Seminar nicht notwendig.

 

Vorteile für Sie:

Lernen Sie komprimiertes Wissen über Lichtplanung mit LED und bauen Sie ihre Kenntnisse in diesem Bereich aus. Bieten Sie ihren Kunden einen Mehrwert oder werten Sie ihre Firma zusätzlich auf. Sparen Sie Energiekosten und unterstützen somit die Umweltbilanz ihres Unternehmens. 

Dec
19
Thu
LED Extended – Schwerpunkt LED Beleuchtungstechnik @ LED Institut Dr. Slabke GmhH & Co. KG
Dec 19 um 08:00 – Dec 20 um 16:00

LED Extended – Schwerpunkt Lichtplanung mit LED

 

Seminarinhalte

In diesem Seminar bekommen Sie einen fundierten Einblick in den Bereich Beleuchtungstechnik mit LED Produkten. 

Hier erhalten Sie die Grundlagen für die Auswahl von LED Produkten und das nötige Hintergrundwissen dazu.

Von der LED ausgehend werden die Themen Optik und thermischer Pfad intensiv geschult und die Analyse von LED Produkten näher gebracht.

Aktuelle Vorschaltgerätetechnik und der aktuelle Normenstand sind zentraler Bestandteil der Schulung.

Für die Verwendung von Retrofitlampen werden die Grundlagen vermittelt.

Lernen Sie die Vorteile der LED-Technologie kennen und nutzen Sie dieses Wissen für ihr Unternehmen. 

Dauer: 2 Tage

 

Folgende Themen erwarten Sie

  1. Grundlagen der LED und Beleuchtungsmarkt
  2. Lichttechnische Grundlagen
  3. LED Strahlungserzeugung
  4. Vor- und Nachteile der LED Technologie
  5. Betriebsgeräte und Normen
  6. Bewertung von Beleuchtungsanlagen mit LED
  7. LED und LED-Module und Zuverlässigkeit
  8. Binning und Zhaga
  9. LED Projekte

Zielgruppe und Vorkenntnisse

Techniker, Ingenieure, Lichttechniker, Elektroplaner, Technischer Vertriebsmitarbeiter, Entwickler.

Technische Grundkenntnisse und ein Einblick in die LED sind von Vorteil

 Vorteile für Sie:

Lernen sie komprimiertes Wissen über Lichtplanung mit LED und bauen sie ihre Kenntnisse in diesem Bereich aus. Bieten Sie ihren Kunden einen Mehrwert durch Kompetenz. Sparen Sie Energiekosten und unterstützen somit die Umweltbilanz in ihren Lichtplanungen.